Schlagwort-Archive: Wahlrechtsreform

Keine Änderung des Bundeswahlgesetzes vor der Bundestagswahl 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Eilantrag von Abgeordneten von Grünen, Linkspartei und FDP abgelehnt, mit dem die jüngste Wahlrechtsreform revidiert werden sollte. Folge wäre gewesen, daß zur Bundestagswahl 2021 noch einmal das Wahlrecht der vorangegangenen Bundestagswahl angewendet worden wäre. Die Bundesverfassungsrichter … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bundestagswahlen, Bundesverfassungsgericht, Politik, wahlergebnisse.info | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahlrechtskompromiß im Koalitionsausschuß

Nach langem und zähem Ringen hat sich der Koalitionsausschuß von CDU/CSU und SPD auf eine Reform des Wahlrechts geeinigt. Dabei wurde (zu Recht) entschieden, daß ein Neuzuschnitt der Wahlkreise für die bevorstehende Bundestagswahl 2021 nicht mehr in Frage kommt, zumal … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bundestagswahlen, cdu, fdp, Grüne, Linke., Parteien, Politik, SPD, Wahlergebnisse | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

FDP hat neues Wahlrecht nicht verstanden

Nach der desaströsen Landtagswahl in Bayern versucht die FDP es also wieder. Sie will in Wahlkreisen, in denen es für die CDU bei der Erststimme knapp werden könnte, anbieten, zur Wahl des CDU-Kandidaten aufzurufen, um im Gegenzug Zweitstimmen von der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bundestagswahlen, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen