-
Aktuelle Beiträge
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- Mai 2022
- August 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Dezember 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- Oktober 2016
- Juli 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
Kategorien
- AfD
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Bremen
- Buchveröffentlichung
- Bundestagswahlen
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesversammlung
- cdu
- fdp
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Hessen
- Kommunalwahlen
- Landtagswahlen
- Linke.
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Parteien
- Politik
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- SPD
- Thüringen
- Wahlen zum Europäischen Parlament
- Wahlergebnisse
- wahlergebnisse.info
Blog Statistik
- 2.778 Anwahlen
Meta
Schlagwort-Archive: fdp
Keine Änderung des Bundeswahlgesetzes vor der Bundestagswahl 2021
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Eilantrag von Abgeordneten von Grünen, Linkspartei und FDP abgelehnt, mit dem die jüngste Wahlrechtsreform revidiert werden sollte. Folge wäre gewesen, daß zur Bundestagswahl 2021 noch einmal das Wahlrecht der vorangegangenen Bundestagswahl angewendet worden wäre. Die Bundesverfassungsrichter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahlen, Bundesverfassungsgericht, Politik, wahlergebnisse.info
Verschlagwortet mit bundestag, Bundestagswahl, CDU/CSU, fdp, Grüne, linkspartei, SPD, wahlrecht, Wahlrechtsreform
Kommentar hinterlassen
NRW: Schwarz-Gelb schafft die Stichwahl erneut ab
Die Regierung Laschet in Nordrhein-Westfalen schickt sich gegenwärtig an, die Stichwahl bei den Wahlen zu den (Ober)Bürgermeistern und Landräten abzuschaffen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde auf den Weg gebracht. Bereits nach der Regierungsübernahme durch CDU und FDP im Jahre 2005 hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter cdu, fdp, Grüne, Linke., Parteien, Politik, SPD, Wahlergebnisse
Verschlagwortet mit Bürgermeister, cdu, fdp, Grüne, Kommunalpolitik, Kommunalwahlen, Landrat, Landräte, Laschet, Legitimation, Lindner, Linke., linkspartei, Oberbürgermeister, SPD, Stichwahl, Verwaltungschef
Kommentar hinterlassen
Christian Lindner und die »staatspolitische Verantwortung«
Die jüngsten Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 brachte der SPD eine »krachende Niederlage« (Martin Schulz). Eine der Konsequenzen, die die SPD aus dem Debakel zog war, daß sie die Teilnahme an einer großen Koalition mit der CDU ausschloß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter cdu, fdp, Landtagswahlen, Nordrhein-Westfalen, Parteien, SPD
Verschlagwortet mit Armin Laschet, cdu, Christian Lindner, fdp, Koalition, Nordrhein-Westfalen, Opposition, Regierung, SPD, Wahlniederlage
Kommentar hinterlassen
Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen
Am morgigen Sonntag, den 7. Mai 2017, findet die Landtagswahl in Schleswig-Holstein statt. Wie auch die Wahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 gilt die Wahl als Testwahl für die Bundestagswahl. Neben der Frage, ob die Landesregierungen durch die SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landtagswahlen, Nordrhein-Westfalen, Politik, Schleswig-Holstein, wahlergebnisse.info
Verschlagwortet mit AfD, Bundesrat, Bundestagswahl, cdu, fdp, Landtagswahl, linkspartei, Martin Schulz, Schleswig-Holstein, SPD, wahlergebnisse.info
Kommentar hinterlassen