-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2022
- August 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Dezember 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- Oktober 2016
- Juli 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
Kategorien
- AfD
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Bremen
- Buchveröffentlichung
- Bundestagswahlen
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesversammlung
- cdu
- fdp
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Hessen
- Kommunalwahlen
- Landtagswahlen
- Linke.
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Parteien
- Politik
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- SPD
- Thüringen
- Wahlen zum Europäischen Parlament
- Wahlergebnisse
- wahlergebnisse.info
Blog Statistik
- 2.778 Anwahlen
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
Kompromiß zum Wahlrecht
Bei dem Kompromiß um das neue Wahlrecht haben sich Regierung und Opposition (außer die Linkspartei) auf den Ausgleich der Überhangmandate geeinigt. Das ist insofern überraschend, als für gewöhnlich das Totschlagargument der Notwendigkeit von Kostensenkungen von den Regierenden für wichtiger erachtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen
Steinbrücks Nebeneinkünfte
In der Süddeutschen Zeitung von heute (03.10.2012) kommentiert Detlef Esslinger die Nebeneinkünfte Peer Steinbrücks mit den Feststellungen, daß diese nicht zu beanstanden seien (Esslinger, Detlef: Steinbrücks Vorträge sind in Ordnung. In: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2012 oder im Internet.). Zur Debatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen