-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2022
- August 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Dezember 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- Oktober 2016
- Juli 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
Kategorien
- AfD
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Bremen
- Buchveröffentlichung
- Bundestagswahlen
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesversammlung
- cdu
- fdp
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Hessen
- Kommunalwahlen
- Landtagswahlen
- Linke.
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Parteien
- Politik
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- SPD
- Thüringen
- Wahlen zum Europäischen Parlament
- Wahlergebnisse
- wahlergebnisse.info
Blog Statistik
- 2.776 Anwahlen
Meta
Monatsarchiv: Februar 2012
Verfassungsgericht weist Wahlprüfbeschwerde ab
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Wahlprüfbeschwerde zurückgewiesen, in der die Einbeziehung nicht wahlberechtigter Minderjähriger in die Zuschnitte der Wahlkreise angegriffen wurde. Der Beschwerdeführer argumentierte, daß die Gleichheit der Wahl gebiete, daß bei den Zuschnitten der Wahlkreise nur die Wahlberechtigten berücksichtigt würden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchveröffentlichung, wahlergebnisse.info
Verschlagwortet mit bundestag, bundesverfassungsgericht, wahlrecht
Kommentar hinterlassen
Bundesversammlung: 18. März 2012
Der Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten für den 18. März 2012 einberufen. Mit einer Überraschung ist auf der Bundesversammlung indes nicht rechnen: CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP schlagen gemeinsam den Kandidaten Joachim Gauck als Bundespräsidenten vor. Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesversammlung, wahlergebnisse.info
Verschlagwortet mit Bundespräsident, Bundesversammlung, joachim gauck, norbert lammert
Kommentar hinterlassen
Bundesversammlung innerhalb von 30 Tagen
Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff (CDU) an diesem Freitag muß die Bundesversammlung innerhalb von 30 Tagen zusammentreten, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Medienberichten zufolge beabsichtigt Kanzlerin Angela Merkel dieses Mal, SPD und Grüne in die Entscheidung einzubeziehen. Auf wahlergebnisse.info … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundesversammlung, Politik
Verschlagwortet mit angela merkel, Bundespräsident, Bundesversammlung, christian wulff
Kommentar hinterlassen
Sauerland abgewählt
Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) ist abgewählt worden. Bei einer Wahlbeteiligung von 41.6% stimmten 129 833 Bürger/innen laut vorläufigem amtlichen Endergebnis für die Abwahl Sauerlands. Die notwendige Mindestzahl an Stimmen für die Abwahl wurde damit deutlich überschritten. Ergebnis des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahlen
Verschlagwortet mit abgewählt, Abwahl, Adolf Sauerland
Kommentar hinterlassen
Abwahlverfahren Adolf Sauerland
Am heutigen Sonntag, den 12. Februar 2012 haben die Duisburger bis 18:00 Uhr die Mögilchkeit, den wegen der Loveparade-Katastrophe in die Kritik geratenen Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) abzuwählen. Notwendig für die Abwahl ist die Zustimmung von mindestens 25% der Wahlberechtigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahlen, Politik, wahlergebnisse.info
Verschlagwortet mit Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, cdu, Duisburg
Kommentar hinterlassen